Mehr Flexibilität und Zeit mit digitalen Schulungen

Nutzen Sie die besten und effektivsten Lernlösungen für Unternehmen mit WELL.

Sie sind für die Qualität und Sicherheit im Unternehmen zuständig und haben viel Aufwand bei der Organisation und Wissensvermittlung?

Wir erstellen passend für das Unternehmen eine Lernplattform mit wichtige Schulungen und Inhalten, ohne dass Sie viel Aufwand und Zeit investieren müssen.

Video abspielen

Erfahrungen mit WELL

Das sagen unsere Kunden:

 

Mehr als 450 Einrichtungen in Deutschland vertrauen WELL Plus

Für Arbeitgeber und Personal

Warum Schulungen oft aufwendig sind

Sie wissen, dass Ihr Personal viele Schulungen machen muss, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Doch Sie wissen nicht, warum es trotz hohen Aufwand in der Organisation am Ende noch Lücken in Teilnehmerlisten oder Probleme bei der Umsetzung von neuen Lern-Inhalten gibt. Von Terminproblemen ganz zu schweigen. Das liegt an drei Fakten…

Fakt 1

Schulungen brauchen eine gute Vorbereitung, was den Aufwand steigert und eine Menge Zeit in Anspruch nimmt.

Fakt 2

Einen Ort oder passenden Dozenten zu finden ist schwierig, da Termine, Dienstpläne und Lern-Inhalte häufig nicht passend sind.

Fakt 3

Viele Lern-Inhalte werden meist nur kurz im Gehirn gespeichert oder vergessen, wodurch ein langfristiger Lernerfolg ausbleibt.

Resultat

Das Personal kann Schulungen nicht uneingeschränkt oder zeitlich passend nutzen. Die Schulungen werden nicht passend angeboten, um sie wiederholend zu nutzen. Dadurch können Lern-Ziele nicht erreicht werden. Dabei sind bestehende oder neue Lern-Inhalte sehr wichtig für richtiges Handeln bei der täglichen Arbeit. Besonders die Sicherheit und  Qualität hängt immens davon ab. Vor allem neues Personal hat Schwierigkeiten, sich schnell zurechtzufinden oder produktiv arbeiten zu können.

Vorteile von Lernplattformen

Lernplattformen bringen nur dann mehr Lernerfolg, wenn...

"... die Lern-Inhalte der Schulungen an die Gegebenheiten des Unternehmens und der Prozesse angepasst sind..."
"... es die Möglichkeit für Rückfragen gibt, falls es Verständnis- oder Darstellungs-Probleme mit den Inhalten der Schulung gibt..."
"... die Teilnahmen schnell ausgewertet werden können, um den Lernstand zu kontrollieren oder an Terminfristen für Schulungen zu erinnern.."
"... die Schulungen flexibel, selbstständig und motivierend erfolgen, so dass diese Lernmethode von Personal akzeptiert wird..."
"... es einen garantierten Lernerfolg am Ende der Schulung gibt, wodurch das Personal jederzeit auf das Erlernte zurückgreifen und lesen kann..."

Warum sind die Ergebnisse unserer Kunden mit WELL so gut?

INTERFACE

Standard

Schwer verständliches, manchmal zu verschachteltes oder nicht nutzerfreundliches Interface, dass eine selbstständige Nutzung für Personal erschwert.

WELL

Das vollständig anpassbare, leicht verständliche Interface von WELL unterstützt Ihr Personal als Startseite im Berufsalltag, damit wichtige Links, Lern-Inhalte und Wissen immer leicht erreichbar sind.

THEMEN

Standard

Schulungen "von der Stange" als PDF, Video oder PowerPoint, die nicht an die Gegebenheiten im Unternehmen angepasst sind.

WELL

Unsere Schulungen zu vielen Bereichen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz werden durch WELL individuell an Ihr Unternehmen mit Ihren Beauftragten angepasst. Inklusive Bilder und Texte zu genau Ihren Abläufen und Gegebenheiten.

INHALTE

Standard

Stock-Fotos mit unpassenden Bildinformationen, lange Textpassagen, unübersichtliche Tabellen, eintönige Farbgebung oder gar epische Farb-NoGos. Die Liste von langweiligen Inhalten ist wirklich lang und weilig.

WELL

Durch unsere selbst entwickelte, exzellente Autoren-Software WELL bauen wir komplett individuell an Ihr Unternehmen angepasste SCORM-Schulungen, die höchste Industrie-Standards nutzen.

KONZEPT

Standard

Nutzen herkömmliche Lern-Methoden in Präsenz oder Schulungen von der Stange? Sie wundern sich, wieso das Personal die Schulungen nicht nutzt, die Organisation weiter aufwendig ist und der Lernerfolg ausbleibt.

WELL

Jedes Jahr werden rund 120.000 Schulungen mit WELL durchgeführt. Wir wissen genau, was funktioniert und zeigen Ihnen gerne, wie auch Sie Ihre Lernplattform effektiv und erfolgreich einsetzen.

Kurz erklärt, direkt verstanden

So sehen Schulungen mit WELL aus

Die Schulungen sind maßgeschneiderte, komplett anpassbare Inhalte, die wir mit unserer Autoren-Software zu vielen Themen erstellen.

Durch unser QuickLearn-Verfahren lernen Nutzer den Inhalt nachweislich schneller als mit Videos oder anderen Medien.

IN drei schritten zum Strategie-gespräch

So können Sie mit uns arbeiten

Ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz einer Lernplattform gekommen oder sollte noch was beachtet werden? Wir helfen Ihnen dabei, die Rahmenbedingungen auszuloten und zu analysieren.

Und so funktioniert es:

Schritt 1

Fragebogen - geben Sie uns ein paar Informationen zu Ihrem Unternehmen, Personal und Schulungsbedarf.

Schritt 2

Potential-Analyse - jemand aus unserem Team führt mit Ihnen ein Telefon-Interview zum Potential der Lernplattform durch

Schritt 3

Strategie - in unserem Erstgespräch erarbeitet einer unserer EdTech-Experten ein Konzept für Ihren WELL LearnHub.

Was passiert im Erstgespräch?

Eine gute Vorbereitung ist wichtig für ein erfolgreiches Projekt. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeitet einer unserer EdTech-Experten mit Ihnen eine Strategie. Dabei wird bereits ein erstes Konzept erstellt und geplant, wie Sie die Lernplattform und die Schulungen für bestmögliche Ergebnisse einsetzen können.

Lernplattform und Schulungen erstellen:
So läuft die Produktion ab

Ihr Zeitaufwand beträgt insgesamt nur 2 Stunden!

1. Kick-Off

In unserem Kick-Off lernen wir Sie und Ihre Beauftragten kennen. Sie erzählen einem unserer EdTech-Experten von Ihrem Schulungsbedarf, den Anforderungen im Unternehmen und den Zielsetzungen für Ihr Personal.

Ihr Zeitaufwand: 60 Minuten

2. Individualisierung

Unser professionelles Team von Kurs-Autoren individualisiert alle wichtigen Inhalte passend zu Ihrem betrieblichen Gegebenheiten und baut Bilder und Texte ein
Von Ihnen brauchen wir nur Feedback!

Ihr Zeitaufwand: 20 Minuten

3. Anpassung

Für die beste Nutzererfahrung erstellen wir ein voll auf Ihre Prozesse ausgerichtetes User-Interface mit allen wichtigen Links, Texten und Bildern über Ihr Unternehmen.
Von Ihnen brauchen wir nur Feedback!

Ihr Zeitaufwand: 20 Minuten

4. Onboarding

Wir melden Ihr Personal in alle notwendigen Schulungen je Berufsgruppe an. Ab jetzt kann gelernt werden. Das System erstellt Bescheinigungen, überwacht den Lernstand und erinnert Ihr Personal an Fristen.
Fertig ist Ihr WELL LearnHub!

Ihr Zeitaufwand: 20 Minuten

Verpflichtend für ALLE ARBEITGEBER

Wichtige Pflichtschulungen, die Sie jährlich durchführen müssen

* abhängig von der Branche und Berufsgruppe

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Weil wir einfach gerne erklären...

Wenn die Organisation von wiederkehrende Pflichtschulungen in Präsenz zeitaufwendig und lückenhaft ist, wenn eine bereits eingeführte Lernplattform von Personal schlecht bewertet oder nicht richtig angenommen wird oder Sie keinen Lernerfolg durch die Lern-Inhalte verzeichnen können, brauchen Sie eine Lernplattform mit Schulungen von WELL.

Die Lernplattform bietet mit den bereits integrierten, vollständig angepassten Schulungen nicht nur einen geringen Zeitaufwand in der Organisation als Arbeitgeber, sondern begeistert auch mit Sicherheit Ihr Personal und motiviert es, alle Schulungen abzuschließen – und das bei einem garantierten Lernerfolg

Mit WELL können Sie nicht nur Pflichtschulungen einfach und interessant anbieten, sondern auch andere wichtige Themen, wie z.B. Onboarding, Software-Nutzung, Produkt-Vorstellungen, Spezial-Schulungen oder Prozess-Beschreibungen, die Ihr Personal wissen muss.

Beim Beispiel Onboarding können Sie dem neuen Personal einen effektiven, einfachen und professionellen Start in Ihr Unternehmen geben, ohne mit zu vielen Vorträgen oder Infos zu überfrachten.

Ob eine Lernplattform in Ihrem Fall Sinn macht, können Sie gemeinsam mit einem unserer edTech-Experten im kostenlosen Strategie-Gespräch herausfinden.

Die Produktion einer vollständig nutzbaren Lernplattform mit individualisierten Schulungen beim EdTech-Unternehmen WELL auf einen Blick:

  • In einem kostenlosen Erstgespräch lernen wir Sie und Ihr Unternehmen kennen.
  • In diesem Gespräch entwickeln wir bereits ein kostenloses Konzept für Ihr Lernmanagement, welches perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
  • Das Konzept wird von unseren professionellen EdTech-Experten entwickelt und vorgestellt.
  • Unsere Kurs-Autoren individualisieren die Lern-Inhalte komplett an Ihr Unternehmen, bauen Grafiken und Texte ein, ergänzen oder streichen unpassende Inhalte in unserer Vorlage, bis Ihre Beauftragten für das Thema es freigeben.
  • Ein Programmierer entwickelt ein Anmeldeverfahren passend auf Ihre Bedürfnisse.
  • Branding, Logos und Kontakte werden in die Kurse integriert und ein Onboarding von Führungskräften zu den Themen Auswertung. Quizze und Bescheinigungen wird durchgeführt.

Am Anfang steht ein kostenloses Erstgespräch. Wir machen uns ein Bild von Ihrem Schulungsbedarf, den Berufsgruppen und Ihrem Unternehmen und analysieren die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Personals. Anschließend unterbreiten wir Ihnen einen Vorschlag, wie wir Ihr Lernprojekt umsetzen würden.

Geben Sie ein Ok, wird das Konzept für Ihre Lernplattform von einem EdTech-Experten umgesetzt. 

Keine Sorge! Ihr Aufwand ist minimal, denn genau deshalb sind Sie ja bei einem professionellen EdTech-Unternehmen!

Am Anfang erklären Sie uns einmal Ihren Schulungsbedarf, wie Ihr Unternehmen gegliedert ist, welche Bereiche und Berufsgruppen es gibt und welche Lernziele Sie mit Ihrer Lernplattform erreichen möchten.

Danach übernehmen wir – entwickeln ein Konzept, individualisieren Schulungen und Inhalte, erstellen Ihre eigene Lernplattform nur für Ihr Unternehmen. Bei allen Zwischenschritten benötigen wir nur Ihr Feedback!

Ihr Zeitaufwand insgesamt: Nur 2 Stunden!

WELL ist ein komplett digitales EdTech-Unternehmen! Vom ersten Kennenlernen bis zum fertigen Lernprojekt können wir die gesamte Produktion online abwickeln.

Wir lernen Sie und Ihr Unternehmen in einem Erstgespräch via Telefon besser kennen. Zwischenstände und Abnahmen machen wir per Video-Call, per E-Mail oder auf Wunsch auch per Messenger wie Teams oder Slack!

Wie lange dauert es, bis Ihr Lernprojekt fertig ist? Grundsätzlich liegt das auch an Ihnen und Ihren Beauftragten. Je schneller wir ein Feedback zu den Zwischenständen bekommen, desto schneller können unsere Kurs-Autoren und EdTech-Experten weiter arbeiten.

Die meisten Lernprojekte dauern zwischen 4 – 6 Wochen. Sollten Sie allerdings Zeitdruck haben und die Lernplattform zu einer kürzeren Deadline benötigen, bekommen wir das in der Regel auch hin!

Ob und wie wir Ihren Zeitplan für das Lernprojekt einhalten können, klären wir mit Ihnen im kostenlosen Erstgespräch!

Schulungen von WELL werden mit SCORM erstellt. Die Abkürzung bedeutet „Sharable Content Object Reference Model“, übersetzt bedeutet das „Objektreferenzmodel für teilbare Inhalte“. Es wurde für das US-Militär im Jahr 2001 entwickelt und ist ein internationaler Standard für eLearning.

SCORM  wird bei WELL durch die WELL SCORMmachina entwickelt, wo interaktive Inhalte wie Videos, Quizfragen oder wandelbarer Inhalt (z.B. Bilder-Karussell) dargestellt werden können. Jedes dieser Inhalte hat eigene Vorgaben zu Format, Dateigröße und Seitenverhältnissen.

Deshalb ist es bei einem professionellen EdTech-Unternehmen wie WELL natürlich möglich, Ihre Schulungen mit allen gängigen Vorlagen wie PDF, PowerPoint, Video, Word oder Text-Formate zu erstellen.

Wir erstellen Ihr Lernprojekt in hochdeutscher Sprache. Aber auch Inhalte in Englisch, Französisch oder Spanisch sind möglich. Wir haben alles schon mal gemacht!

Durch die mittlerweile KI-unterstützte Sprach-Übersetzung in Browsern kann, auch ohne Vor-Übersetzung, jede Schulung von uns in die Landessprache des Lernenden gewandelt werden. Möglich wird dies u.a. auch, weil wir kurze, fast barrierefreie Sätze in Schulungen verwenden und Doppeldeutigkeiten oder Fachwörter umwandeln.

Die Lernplattform selbst besitzt ein internationales Interface, wo wir 182 Sprachen und Variationen anbieten. So kann auch ein international arbeitendes Unternehmen ein und die selben Inhalte und Oberflächen nutzen.

Wir arbeiten hier mit einem großen Netzwerk an Dozenten und Übersetzungsagenturen – so können wir Ihr Lernprojekt auf allen Sprachen anbieten. 

Immer mehr Menschen schauen heutzutage Videos online ohne Ton. Deshalb ist es wichtig, ein Video auch mit Untertiteln zu erhalten, vor allem dann, wenn das Lernprojekt anschaulicher oder auch sprecherbasiert sein soll.

Jede nach Bedarf erstellen wir auch Videos für die SCORM-Schulungen, wo eine Person die Inhalte präsentiert.

Die Kosten für eine Lernplattform mit integrierten Schulungen hängen …

– von der Anzahl der Schulungen,
– der Anzahl von Berufsgruppen und Lernziele und
– der Anzahl der Mitarbeiter*innen ab

Als professionelles EdTech-Unternehmen können wir Ihnen keine Lernplattform für weniger als 1000 Euro anbieten. Eine sechsstellige Summe müssen Sie aber in der Regel auch nicht einplanen. Die Preise pro Schulung, Mitarbeiter*in und Monat sind immer transparent und individuell.

Buchen Sie ein kostenloses Strategie-Gespräch. Erzählen Sie uns mehr über Ihr Unternehmen. In diesem kostenlosen Erstgespräch erstellen wir bereits ein Konzept für Ihr Lernprojekt – sobald das Konzept steht, können wir Ihnen genau sagen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

Mit dem vertraglich vereinbarten Preis können Sie dann fest planen – es gibt also keine bösen Überraschungen am Ende des Lernprojekts, wie das bei anderen eLearning-Anbietern vielleicht üblich ist …

Zusatzkosten entstehen nur dann, wenn Sie nach der Abnahme eines Produktionsschrittes noch rückwirkend einen Änderungswunsch haben. Das ist nur selten der Fall, denn Ihr EdTech-Experte führt Sie durch die Produktion und berät Sie vorausschauend.

Viele unserer Kunden produzieren im Laufe der Zeit nicht nur ein Lernprojekt, sondern mehrere. Wozu?


Manchmal macht es Sinn, unterschiedliche Berufsgruppen mit anderen, unterschiedlichen Schulungen zu versorgen.

Einige unserer Kunden haben nicht nur Pflichtschulungen das sie unterweisen möchten, sondern auch andere, wichtige Prozesse oder Aktualisierungen von Befähigungen.

Oder sie wollen eine interne Schulung, um Personal zu entwickeln und eine weitere Schulung, um beim Onboarding neue Mitarbeiter schneller zu integrieren.

Einige unserer längsten und treuesten Kunden haben bereits 20 oder mehr Schulungen mit WELL erstellt.

Wenn Sie unsicher sind, ob eine Schulung genügt oder ob Sie mehrere Schulungen erstellen sollten, dann tragen Sie sich einfach ein zu unserem kostenlosen Erstgespräch. In diesem Gespräch berät Sie einer unserer erfahrenen EdTech-Experten.

Natürlich gibt es auch Preisvorteile, wenn mehrere Schulungen gleichzeitig beauftragt werden. Ob das in Ihrem Fall wirklich sinnvoll ist und wie genau ein Angebot aussieht, erfahren Sie im Erstgespräch!

Ihre individuellen Schulungen – Ihre individuellen Nutzungsrechte. Solange Sie Kunde sind, können Sie und Ihre Mitarbeiter*innen die Schulungen so oft nutzen, wie sie möchten.

Das heißt: Sie können die Inhalte lernen und wieder ansehen, so oft sie wollen.

Die Abkürzung SCORM bedeutet „Sharable Content Object Reference Model“, was übersetzt bedeutet „Objektreferenzmodel für teilbare Inhalte“. Es wurde 2001 für das US-Militär entwickelt und ist seit Jahren ein internationaler Standard für digitale Schulungen.

Was SCORM auszeichnet:

  • SCORM sind interaktive Schulungen, die im Durchschnitt eine Lerndauer von 5 – 10 Minuten haben und die kurze Lernphase des Lernenden unterstützt. 
  • Dabei werden beispielsweise Inhalte zu Qualitäts- und Sicherheits-Themen, Prozesse und Handlungsempfehlungen leicht verständlich dargestellt.
  • Komplexe Sachverhalte und Abläufe können ebenso einfach dargestellt werden.
  • Video, Quizze und Bilderstrecken können pädagogisch integriert werden.
  • Die Inhalte haben wenig Speicherbedarf und liegen im Durchschnitt bei 10 Megabyte.
  • Die Bandbreite wird fast 120x weniger belastet, was gerade in Unternehmen mit schlechter Internetanbindung oder Intranet-Leistung Vorteile bietet.
  • Alle SCORM-Inhalte werden schnell auf allen internetfähigen Geräten mit Browsern angezeigt und dargestellt. So können auch PC, Laptop, Tablets, Smart-Phones und Smart-TV, VR-Brillen oder sogar Spielkonsolen zum Lernen genutzt werden.
  • Sie schaffen damit Qualität und Sicherheit und erhöhen damit das Wohlbefinden und die Identifizierung Ihres Personals mit Ihrem Unternehmen. Besonders in Zeiten des Fachkräfte- oder Arbeitskraftmangels.
  • Mehr Zeit für Führungskräfte und Beauftragte durch weniger Planung und Organisation
  • Lückenlose Schulung aller Mitarbeiter*innen
  • Einfache Auswertungen des Lernstandes ohne Papierkram
  • Teilnehmerlisten sind jetzt in Echtzeit und digital
  • Alle Bescheinigungen sind auf einen Blick zu sehen und herunterladbar sowie mit einem Echtheits-Zertifikat
  • Das Nutzer-Interface ist für jedes Personal einfach und selbsterklärend
  • Nachträgliche Anmeldungen in der Schulung von neuem Personal ist jederzeit möglich
  • Wegfall von Nachholterminen für nicht unterwiesenes Personal
  • Wegfall von Terminproblemen, Dozenten- und Raum-Suche
  • Unterstützung von Präsenz-Veranstaltung durch vorherige Theorie-Vermittlung
  • EDV-Kenntnisse von Beauftragten oder Führungskräften sind nicht notwendig
  • Sie brauchen keine IT oder Ressourcen im Rechenzentrum einsetzen
  • Für Fragen rund um Schulungen und Wissen im Unternehmen haben Sie ein kompetentes EdTech-Experten-Team an Ihrer Seite
  • Schaffung eines emotionalen Bezuges Ihres Personals zu Ihrem Unternehmen 
  • Langweilige und schwierige Themen können leicht vermittelt werden
  • Sie schaffen einen garantierten Lernerfolg bei Ihrem Personal
  • Die Nutzung ist flexibel, selbstständig sowie orts- und zeitunabhängig möglich
  • Jede Berufsgruppe lernt in Ihrer Fach-Sprache oder auf Ihrem Bildungsniveau

Personal hat meistens nur 5-10 Minuten Zeit, um einen Lerninhalt während der Arbeitszeit zu erfassen. Mit dieser Micro-Learnings-Methode, hat Ihr Personal in dieser Zeit einen garantierten Lernerfolg.

Eine gute Schulung mit WELL macht selbst trockenen Stoff für Ihr Personal interessant. Nach dem Lernen einer Schulung erhöht sich deshalb die Wahrscheinlichkeit einer richtigen Handlungsweise bei Prozessen um mehr als 90 %.

Das liegt auch daran, dass Ihr Personal in allen Schulungen mit einem Quiz aus Zufallsfragen auf den Lernerfolg geprüft wird und nur mit positiven Lernergebnis entlässt.

Eine SCORM-Schulung schafft beim Personal Vertrauen in die eigene Fähigkeit bei allen Arbeiten rund um das Thema. Das führt zu einer langfristigen und erfolgreichen Lernentwicklung.

Zusammengefasst kann man sagen:

  • Alle wichtigen Lerninhalte werden schnell und verständlich auf den Punkt gebracht
  • Personal erreicht einen garantierten Lernerfolg
  • Die Lerndauer und die Interaktionen in Schulungen begrenzen sich auf Micro-Learning von 5 – 10 Minuten
  • Schulungen schaffen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Die Zugehörigkeit zum Unternehmen sowie die Akzeptanz zur digitalen Lernmethode wächst erheblich
  • Die Lerninhalte bleiben lange Zeit in Erinnerung oder können jederzeit wieder angesehen werden

Ein Schulung ohne professionelle Darstellung ist wie ein LKW ohne Motor.

Unsere professionellen EdTech-Experten wissen, was der Motor können muss, damit Ihr LKW fährt. Jeder unserer Kurs-Autoren hat bereits Hunderte von Schulungen produziert und individualisiert und weiß genau, was funktioniert und was nicht.

Mit der Autoren-Software steht und fällt Ihre Schulung – und es ist gar nicht so einfach, eine eigene Schulung zu entwickeln. Denn wir wollen die Lernenden nicht langweilen, gleichzeitig aber auch nicht überfordern!

Deshalb bieten wir unseren Kunden auch die Nutzung einer eigenen WELL SCORMachina im Lizenz-Modell an, wo die Schulungen gebaut und mit unserer Hilfe verbessert werden können.

Warum die Erstellung von Schulungen so schwierig sein kann liegt an folgenden Herausforderungen:

  • In den Schulungen sollten genau die richtigen Worte gewählt werden, die Ihre Berufsgruppe versteht und kennt.
  • Die Texte müssen kurz und einfach zu verstehen sein.
  • Die Bilder sollten den Text immer sinnvoll und inhaltlich korrekt unterstützen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte sagt man auch!
  • Das Auge sollte sich beim Lernen entspannen können. Deshalb arbeiten wir auch mit Farb- und Bildwechseln sowie mit abwechslungsreichen Text-Bild-Passagen.
  • In jeder Schulung sollten mindestens zwei Fragen enthalten sein, um einen kleinen Kenntnisstand zu checken. Da ist vor allem wichtig für Personal mit wenig Zeit.

All das ist gar nicht so einfach und braucht viel Erfahrung und Übung. Deshalb empfehlen wir, die Schulungen von einem unserer professionellen Kurs-Autoren und Autorinnen entwickeln zu lassen.
Dennoch sind sie auf ein Feedback und Expertise des jeweiligen Beauftragten angewiesen und freuen sich über die Anregungen.

WELL ist ein international arbeitendes EdTech-Unternehmen. Allein im Jahr 2022 haben wir über 450 weltweite Einrichtungen unserer Lernplattform WELL LearnHub, (auch bekannt als AlpsLearning, LuxEducation, LuxLearning, OnLearn, LearnTech, Radon360, etc.) und mehr als 3.000 Schulungen in WELL Learnings mit vielen bekannten Unternehmen erstellt. 

Doch unsere enorme Erfahrung ist nicht der Hauptgrund, wieso Sie sich für eine Produktion mit dem EdTech-Unternehmen WELL entscheiden sollten. Das Wichtigste ist nicht, wie viele Einrichtungen von Lernplattformen oder Schulungen wir bereits produziert haben, sondern wie die Ergebnisse unserer Kunden sind.

Auf unserer Webseite stellen wir einige unserer erfolgreichen Referenzkunden vor! Die kurze Zusammenfassung: WELL Kunden erzielen extrem gute Resultate! Viele unserer Kunden erfahren nach der Zusammenarbeit mit WELL einen stark erhöhten Lernerfolg und massiv gesunkenen Aufwand bei allen Schulungsthemen für Führungskräfte, Beauftragte und Personal, was die Zeit für andere Tätigkeit freimacht.

Wieso?

1. Schulungen von WELL sind pädagogisch so aufgebaut, dass sie die Aufmerksamkeit des Personals fesseln und für neues Wissen inspirieren und motivieren. Doch das ist noch nicht alles.

2. Eine schöne Schulung alleine bringt noch keinen Lernerfolg! Die Lernplattform muss auch besucht werden!

3. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Lernplattform auch richtig einsetzen. Auf Ihrer Webseite, im Intranet oder in Präsentationen oder Onboarding-Veranstaltungen. 

Nur so können wir sicherstellen, dass Lernplattformen und Schulungen sich für Ihr Unternehmen massiv lohnen werden.

Wo sitzt WELL?

Unser Hauptsitz befindet sich in Mülheim an der Ruhr im schönen Stadtteil Saarn. Allerdings haben wir unsere Prozesse vollständig digitalisiert, damit wir komplette Lernprojekte per Telefon und Video-Konferenz abwickeln können. Ein persönliches Treffen vor Ort ist möglich, aber nicht notwendig. So können wir Lernplattformen und Schulungen für Unternehmen in ganz Deutschland und anderen Ländern anbieten.

WELL Education Network

Gemeinsam für besseres Lernen im Unternehmen